Laden Sie das 
Datenstrom
NIS-2-Whitepaper

Die wichtigsten Fakten und Handlungsempfehlungen auf einem Blick

Whitepaper anfordern

Füllen Sie das Formular aus und wir senden Ihnen das kostenlose NIS-2-Whitepaper umgehend per E-Mail.

NIS-2: Ein sinnvoller Sicherheitsstandard

Es wird immer wichtiger, Unternehmensdaten und IT-Infrastruktur zu schützen. Die NIS-2-Richtlinie verschärft die Cybersicherheitsanforderungen für Unternehmen und Organisationen in der EU. Ziel ist es, kritische Infrastrukturen besser vor Cyberangriffen zu schützen, Meldepflichten zu erweitern und Sicherheitsstandards zu erhöhen. Betroffene Unternehmen müssen Risiken aktiv managen und sich auf strengere Kontrollen einstellen. Auch für Unternehmen, die nur indirekt oder auch freiwillig mit diesen neuen Richtlinien in Berührung kommen, sorgt unser Check für Klarheit.

Sind Sie bereit für NIS-2? Finden wir es heraus! Machen Sie jetzt den Datenstrom NIS-2-Check. 

Klarheit in wenigen Minuten.

Mit dem Datenstrom NIS-2-Check erfahren Sie durch die Beantwortung einiger Fragen, wie es aktuell um Ihre IT-Sicherheit steht.

Relevante Branchen

Primär richtet sich die neue IT-Sicherheitsnorm an mittlere und große Unternehmen. Sekundär sind damit auch deren Zulieferer und Subunternehmer aufgefordert, die Lücke zu schließen und die NIS-2-Compliance zu gewährleisten.

Wesentliche Einrichtungen

Strenge Vorgaben:
  • Energie
  • Transport
  • Banken und Finanzwesen
  • Gesundheitswesen
  • Trinkwasser- und Abwasserwirtschaft
  • Digitale Infrastruktur
  • Öffentliche Verwaltung
  • Raumfahrt

Wichtige Einrichtungen

Milde Vorgaben, aber reguliert:
  • Post- und Kurierdienste
  • Chemische Industrie
  • Lebensmittelindustrie
  • Fertigungssektor (kritische Güter)
  • Forschungsinstitute
  • Telekommunikation

Auch für KMU relevant

Auch kleinere Unternehmen unter diesen Schwellenwerten können betroffen sein, wenn sie kritische Dienstleistungen für die Gesellschaft oder Wirtschaft erbringen – z. B. Betreiber kritischer Infrastruktur oder Unternehmen mit hoher Relevanz für die nationale Sicherheit. Ob Ihr Unternehmen unter die NIS-2-Verordnung fällt, erfahren Sie in unserem Whitepaper oder in einem kostenlosen Beratungsgespräch.

Mindestens 50 Beschäftigte oder mindestens 10 Millionen Euro Jahresumsatz oder Bilanzsumme.

Datenstrom Referenzen

Wir sind stolz auf unsere langfristigen Kooperationen und das gegenseitige Vertrauen, das wir uns erarbeitet haben.
pro mente, Vorarlberg
doma vkw, Satteins
CCL Label, Hohenems
Bikapack, Feldkirch

Neugierig auf mehr?

Interessieren Sie sich für unsere Lösungen in Ihrer Branche? Unsere IT-Consultants kommen unverbindlich bei Ihnen vorbei.

Reden wir! Direkte Terminbuchung

Kundenstimmen.

„Die Mitarbeiter von Datenstrom sind immer parat, gerade dann, wenn es zeitkritische Herausforderungen gibt.“

– Bernd Wackernell, pro mente Vorarlberg

„Wir schätzen die freundliche und engagierte Betreuung, besonders im persönlichen Support.“

– Martin Frick, doma vkw Energietechnik GmbH

„Die langjährige Partnerschaft mit Datenstrom hat uns immer wieder gezeigt, dass wir uns auf ihr spezifisches Fachwissen für Netzwerktechnik und ihren sehr guten und verlässlichen Support verlassen können.“

– Alexander Brändle, CCL Label GmbH

„Mit Datenstrom haben wir einen IT-Partner gefunden, der unsere Anforderungen im Hotelalltag genau versteht. Ob Gäste-WLAN, Datacenter oder Kassenlösungen – alles läuft stabil und zuverlässig.“

– Johannes Pfefferkorn, Romantik Hotel >Die Krone< Lech

© 2025 Datenstrom IT-Dienstleistungen
Impressum & Datenschutz | Kontakt | Karriere bei Datenstrom

Datenstrom steht für Verbundenheit.

Datenstrom bietet sichere IT-Infrastruktur, Cloud- Dienste und Expertise, unterstützt bei der Einführung und Verwaltung von IT-Tools und engagiert sich nachhaltig und regional als Partner der Gemeinschaft.